Freitag, 9. Mai 2025 | 
 
 
 


juristin.ch
powered by news.ch


Neue Kunden gewinnen

Präsentieren Sie jetzt Ihre Firma attraktiv und kostenlos auf dem grössten Plattformenverbund der Schweiz.

(Musterportät)

(kostenloses Firmenporträt)



 
 
 
stellenmarkt.ch
 
Freie Stellen aus der Berufsgruppe Juristen, Anwälte, Gericht
Mandatsleiter/ in Nachlasstreuhand (40 - 100%)
Ihre Aufgaben:   Bearbeitung von neuen Erbenvertretungsanfragen inkl. Besprechung mit Hinterbliebenen Offert-, Vertrags- und Rechnungstellung inkl. Ausarbeitung aller notwendigen Unterlagen für den Mandatsantritt Mandatsleitung von ...   » Weiter
Hochschulpraktikant/ -in Energierecht
Ittigen und Homeoffice | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Das Team beim Vollzug des Energiegesetzes sowie des CO2- und des Klimaschutzgesetzes unterstützen Rechtsfragen beurteilen und rechtliche Verfahren führen (im Bereich Zivilrecht, ...   » Weiter
Verfahrensleiter/ -in Strafverfahren
Bern und Homeoffice | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Verfahren im Rahmen von Widerhandlungen gegen das Bundesgesetz über Geldspiele in deutscher und französischer Sprache leiten Zwangsmassnahmen in Zusammenarbeit mit der Polizei ...   » Weiter
Juristin / Jurist Spezialdienste
Was Sie bei uns tun Bei uns im Team der Spezialdienste, das sich innerhalb der Abteilung Soziales um die Fachbereiche Rechtsdienst, Internes Revisorat, Mietfachstelle und Qualitätsmanagement kümmert, sind Sie Teil des Rechtsdienstes und ...   » Weiter
Jurist:in 80-100% (Bereich ÖV)
Ihre Aufgaben: In dieser Funktion leisten Sie einen wichtigen Beitrag dazu, den öffentlichen Verkehr in der Deutschschweiz inklusiver zu gestalten. Insbesondere übernehmen Sie folgende Aufgaben: Beratung und Vertretung von Menschen mit ...   » Weiter
Mitarbeiter (-in) Empfang (40%)
In dieser Teilzeitfunktion mit Anstellungspensum von 40% betreuen Sie jeweils an zwei aufeinanderfolgenden Tagen unseren Empfang. Ihr Aufgabenbereich: Bedienung der Telefonzentrale (DE/ EN) Koordination der Eingangskorrespondenz Empfang unserer ...   » Weiter
Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant im Bereich Opferhilfe 80-100%
Stellenantritt: ab sofort oder nach Vereinbarung (befristet bis 31. Januar 2026) Arbeitsort: Bern Sind Sie auf der Suche nach einer vielseitigen juristischen Tätigkeit? Haben Sie Interesse an opferhilferechtlichen Fragestellungen? Möchten Sie ...   » Weiter
Staatsanwaltsassistentin / Staatsanwaltsassistent 50%
Stellenantritt: 22. September 2025 (oder nach Vereinbarung) Arbeitsort: Bern 0% Remote Work Für die Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben in Bern, suchen wir per 22. September 2025 (oder nach Vereinbarung) bis 31. März 2026 eine ...   » Weiter
Rechtspraktikum KESB (80 - 100 %) für 6 Monate ab 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung
Die burgerliche Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (bKESB) sucht Sie für ein <h1 id="bTitle" class="smartEditable">Rechtspraktikum KESB (80 - 100 %) für 6 Monate ab 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung Die Burgergemeinde Bern ist eine ...   » Weiter
Vizedirektor/ -in, Leiter/ -in Recht und Sachplanung
Ittigen und Homeoffice | 100-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Als Mitglied der Geschäftsleitung die strategische und politische Führung des Amtes mitverantworten Die Abteilung Recht und Sachplanung mit rund 60 Mitarbeitenden leiten Die ...   » Weiter
Fachperson Recht
Dauerstelle Wasserversorgung Als Kompetenzzentrum leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Grundversorgung von rund 1 Million Menschen, welche auf eine zuverlässige Infrastruktur vertrauen können. Dabei bewegen wir uns in einem dynamischen ...   » Weiter
Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (60-100%)
Wer wir sind Wir sind eine renommierte Anwaltskanzlei in Frauenfeld mit Schwerpunkt auf folgenden Fachgebieten: -       Bau- und Immobilienrecht -       Vertragsrecht -       Haftpflicht- und Versicherungsrecht -       Gesellschaftsrecht -       ...   » Weiter
eine juristische Sekretärin (m/ w/ d) 40% französischer Muttersprache
Aufgaben Mitwirkung bei der Instruktion und bei Beschwerdeentscheiden, insbesondere aus den Bereichen des Bundespersonalrechts und des Studienrechts Selbständiges Verfassen von Entscheidentwürfen zuhanden der Präsidentin bzw. Kommission ...   » Weiter
Erbschaftsberaterin Biel / Bern (w/ m)
Vanja, Krenare, Lisa und weitere Kolleginnen und Kollegen vom Team Finanzberatungen suchen Verstärkung. Mit anderen Worten: dich! Dein neuer Job Beraten von Kundinnen und Kunden in den Bereichen des Ehegüter-, Erb- und Erwachsenenschutzrechts ...   » Weiter
Berater/ -in Nachlassberatung/ Willensvollstreckung, 80-100%
Das erwartet dich Du berätst unsere Privatkundschaft, planst Nachlässe und arbeitest Testamente, Ehe- und Erbverträge aus. Du führst selbstständig Mandate in den Bereichen Willensvollstreckung und Erbteilung. Du bist als Jurist/ -in ...   » Weiter
» Mehr freie Stellen


news.ch
» https://www.buchhaltung.ch/Praezisere+Regeln+fuer+die+Quellenbesteuerung+von+Feriengeldern/703865/detail.htm?ref=rss Präzisere Regeln für die Quellenbesteuerung von Feriengeldern
Mittwoch, 7. Mai 2025
01:47 Uhr
Eine Anpassung der Steuerpraxis in der Schweiz sorgt für Klarheit bei der Abrechnung von Feriengeldern und dem 13. Monatslohn. » Zur Meldung


» https://www.fahrrad.ch/Fahrradhelm+tragen+oder+nicht+Eine+differenzierte+Betrachtung/703753/detail.htm?ref=rss Fahrradhelm tragen - oder nicht? Eine differenzierte Betrachtung
Freitag, 4. April 2025
16:41 Uhr
Kurz und bündig: Die Debatte um den Fahrradhelm ist vielschichtig. Das Beispiel der Niederlande, mit seiner hohen Radverkehrsquote und niedrigen Kopfverletzungsrate ohne Helmpflicht, liefert wichtige Denkanstösse. » Zur Meldung


» https://www.wirtschaft.ch/Rechtsweg+nutzen+Wann+ein+Rekurs+im+Pruefungsrecht+der+Schweiz+wirklich+sinnvoll+ist/703749/detail.htm?ref=rss Rechtsweg nutzen: Wann ein Rekurs im Prüfungsrecht der Schweiz wirklich sinnvoll ist
Freitag, 4. April 2025
14:37 Uhr
Das Prüfungsrecht in der Schweiz bietet Ihnen als Studierende die Möglichkeit, gegen Prüfungsentscheide Rekurs einzulegen. Doch wann ist es tatsächlich ratsam, von diesem Recht Gebrauch zu machen? » Zur Meldung


» https://www.vadian.ai/Schweiz+unterzeichnet+Europaratskonvention+zur+Kuenstlichen+Intelligenz/703712/detail.htm?ref=rss Schweiz unterzeichnet Europaratskonvention zur Künstlichen Intelligenz
Mittwoch, 26. März 2025
13:52 Uhr
Am 27. März 2025 wird Bundesrat Albert Rösti in Strassburg im Namen der Schweiz die Konvention des Europarats über Künstliche Intelligenz (KI) sowie Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit unterzeichnen. Diese Unterzeichnung bekräftigt das Engagement der Schweiz für einen verantwortungsvollen und grundrechtskonformen Einsatz von KI-Technologien. » Zur Meldung


» https://www.hotel.ch/Zuerich+will+Kurzzeitvermietungen+staerker+regulieren/703656/detail.htm?ref=rss Zürich will Kurzzeitvermietungen stärker regulieren
Freitag, 14. März 2025
22:17 Uhr
In Zürich planen SP, Grüne und AL eine Initiative, die Kurzzeitvermietungen wie Airbnb auf 90 Tage pro Jahr begrenzen soll. Ziel ist es, die Wohnungsnot zu lindern und den Einfluss kommerzieller Anbieter einzudämmen. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Pruefungsanfechtung+in+der+Schweiz+Welche+rechtlichen+Moeglichkeiten+gibt+es/703643/detail.htm?ref=rss Prüfungsanfechtung in der Schweiz: Welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es?
Dienstag, 11. März 2025
13:59 Uhr
Prüfungsergebnisse können das berufliche und persönliche Leben stark beeinflussen. Wenn Sie als Studierende oder Auszubildende in der Schweiz mit Ihren Prüfungsresultaten nicht einverstanden sind, stellt sich die Frage nach den rechtlichen Grundlagen für eine Prüfungsanfechtung. Allerdings existiert in der Schweiz keine einheitliche landesweite Regelung, da Zuständigkeiten häufig bei den Kantonen oder den jeweiligen Ausbildungsinstitutionen liegen. » Zur Meldung


» https://www.buchhaltung.ch/Schweizer+KMU+im+Wandel+Gesetzesaenderungen+2025+Was+jetzt+zaehlt/703596/detail.htm?ref=rss Schweizer KMU im Wandel: Gesetzesänderungen 2025 - Was jetzt zählt
Montag, 3. März 2025
23:09 Uhr
Das Jahr 2025 bringt für kleine und mittlere Unternehmen in der Schweiz signifikante Anpassungen in den Bereichen Mehrwertsteuer, Konkursrecht und Sozialversicherungen. Die Änderungen zielen darauf ab, Prozesse zu vereinfachen, Transparenz zu erhöhen und soziale Leistungen anzupassen. Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit den Neuerungen ist entscheidend, um den Übergang reibungslos zu gestalten. » Zur Meldung


» https://www.schulen.ch/Die+Schlusspruefung+Allgemeinbildung+in+der+Berufsausbildung+bleibt+weiterhin+wichtig/703595/detail.htm?ref=rss Die Schlussprüfung Allgemeinbildung in der Berufsausbildung bleibt weiterhin wichtig
Montag, 3. März 2025
22:48 Uhr
In den rund 250 beruflichen Grundausbildungen werden neben praktischen Fertigkeiten auch essentielle Berufskenntnisse sowie Allgemeinbildung vermittelt. Zu Beginn des Jahres 2026 wird der Bund, in Zusammenarbeit mit den Kantonen, Organisationen der Arbeitswelt und weiteren betroffenen Kreisen, die Mindestanforderungen für die Allgemeinbildung überarbeiten. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Sicher+online+einkaufen+Merkmale+vertrauenswuerdiger+Shops/703504/detail.htm?ref=rss Sicher online einkaufen: Merkmale vertrauenswürdiger Shops
Montag, 10. Februar 2025
16:05 Uhr
In Zeiten der Digitalisierung ist es einfacher denn je, Produkte online zu kaufen. Doch gerade im Web ist es nicht immer einfach, vertrauenswürdige Anbieter von unseriösen Shops zu unterscheiden. Um sicherzustellen, dass man keine bösen Überraschungen erlebt, gibt es einige Merkmale, auf die man achten sollte. » Zur Meldung


» https://www.buchhaltung.ch/Blockchain+und+Buchhaltung+Die+digitale+Revolution+im+Rechnungswesen/703402/detail.htm?ref=rss Blockchain und Buchhaltung: Die digitale Revolution im Rechnungswesen
Mittwoch, 15. Januar 2025
16:57 Uhr
Die Blockchain-Technologie, bekannt als Basis von Kryptowährungen, revolutioniert nicht nur die Finanzwelt, sondern auch die Buchhaltung. Smart Contracts, digitale Rechnungslegung - die Veränderungen sind tiefgreifend und werfen Fragen auf, die Wirtschaftsprüfer, Unternehmen und Finanzbehörden gleichermassen beschäftigen. » Zur Meldung


» https://www.zuerich.im/Die+Sugus+Haeuser+Widerstand+Spekulation+und+Unsicherheit/703306/detail.htm?ref=rss Die Sugus-Häuser: Widerstand, Spekulation und Unsicherheit
Donnerstag, 19. Dezember 2024
10:11 Uhr
Die sogenannten Sugus-Häuser im Zürcher Röntgenareal sind seit Anfang Dezember in den Schlagzeilen. Grund dafür sind Kündigungen von Mietverhältnissen und die geplante Totalsanierung der Liegenschaften, die viele Mieterinnen und Mieter um ihr Zuhause bangen lässt. Die Angelegenheit wurde zuletzt noch komplexer und beinhaltet auch eine Affäre um die Verwaltung. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/CBD+Oel+in+der+Schweiz+kaufen+Alles+was+du+wissen+musst/703220/detail.htm?ref=rss CBD Öl in der Schweiz kaufen: Alles, was du wissen musst
Donnerstag, 28. November 2024
15:22 Uhr
In der Schweiz gewinnt CBD zunehmend an Popularität - sowohl als natürliches Heilmittel als auch als Wellnessprodukt. Viele Menschen nutzen CBD, um ihre Lebensqualität zu steigern, sei es durch eine bessere Entspannung, die Unterstützung des Immunsystems oder die Linderung von Stress. » Zur Meldung


» https://www.vadian.ai/Wall+Street+Journal+verklagt+KI+Unternehmen+Perplexity/703084/detail.htm?ref=rss Wall Street Journal verklagt KI-Unternehmen Perplexity
Donnerstag, 24. Oktober 2024
20:50 Uhr
Das Wall Street Journal und die New York Post werfen der KI-Firma Perplexity AI vor, in erheblichem Masse gegen das Urheberrecht zu verstossen. Ihr Dienst sei schädlich für das Geschäft. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Schweizer+Uhrenindustrie+im+Kreuzfeuer+Toilettengaenge+als+unbezahlte+Pause/703050/detail.htm?ref=rss Schweizer Uhrenindustrie im Kreuzfeuer: Toilettengänge als unbezahlte Pause?
Freitag, 11. Oktober 2024
15:13 Uhr
Ein aktuelles Gerichtsurteil aus dem Kanton Neuenburg hat in der Schweiz für Empörung und hitzige Diskussionen gesorgt: Ein Uhrenhersteller darf die Zeit, die seine Angestellten für Toilettengänge benötigen, von deren Arbeitszeit abziehen. » Zur Meldung


» https://www.informatik.ch/Telegram+Chef+kuendigt+erweiterte+Zusammenarbeit+mit+der+Justiz+an/702994/detail.htm?ref=rss Telegram-Chef kündigt erweiterte Zusammenarbeit mit der Justiz an
Dienstag, 24. September 2024
18:20 Uhr
Pawel Durow, Gründer und CEO des Messengers Telegram, wurde Ende August in Frankreich festgenommen und kam später gegen Kaution wieder in Freiheit. In Anbetracht dieser Ereignisse hat Durow nun eine intensivere Kooperation mit den Strafverfolgungsbehörden angekündigt. » Zur Meldung


» https://www.vadian.ai/FBI+nimmt+Musiker+wegen+Spotify+Betrugs+fest/702947/detail.htm?ref=rss FBI nimmt Musiker wegen Spotify-Betrugs fest
Donnerstag, 12. September 2024
14:03 Uhr
Das US-amerikanische Federal Bureau of Investigation (FBI) hat einen Musiker festgenommen, der verdächtigt wird, durch den Einsatz von Bots und künstlich generierten Streams Millionen Dollar erschlichen zu haben. » Zur Meldung


» https://www.wirtschaft.ch/Schweiz+und+USA+einigen+sich+auf+gegenseitigen+Informationsaustausch+zu+Finanzdaten/702680/detail.htm?ref=rss Schweiz und USA einigen sich auf gegenseitigen Informationsaustausch zu Finanzdaten
Samstag, 13. Juli 2024
00:13 Uhr
Die Schweiz und die USA haben am 27. Juni 2024 in Bern ein neues FATCA-Abkommen unterzeichnet. Derzeit liefert die Schweiz einseitig Informationen zu Finanzkonten an die USA. In Zukunft wird sie im Rahmen eines automatischen Informationsaustauschs auch entsprechende Informationen aus den USA erhalten. Der Modellwechsel soll voraussichtlich ab 2027 gelten. » Zur Meldung


» news.ch/recht/ - Letzte Meldungen